Drei Anchovis grob zerteilen
Eine Koblauchzehe fein würfeln.
Eine halbe Chili sehr fein zerkleinern.
Basilikum und Petersilie zerkleinern. Die Stengel dabei etwas feiner zerkleinern als die Blätter.
Blanchierwasser erneut zum kochen bringen. Sobald es kocht die Orecchiette hineingeben und darin garen.
40 g Olivenöl in eine (große) kalte Pfanne geben. Anchovis und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze rührend erwärmen.
Sobald die Anchovis »geschmolzen« sind, Chili dazugeben, umrühren und kurz(!) mitschmoren lassen.
Die blanchierten Blätter des Cime di Rapa dazugeben, etwas verrühren.
Kleingeschnittene Chili dazugeben. Verrühren.
Etwa 3 Minuten vor Ende der Pasta-Kochzeit 2 Schöpfkellen Nudelkochwasser in die Pfanne gießen und dann die tropfend nasse Pasta direkt aus dem Topf in die Pfanne geben. Oder erst reichlich Kochwasser retten, dann die Pasta abgießen und dann Kochwasser und Nudeln in die Pfanne. Wie es für Dich besser funktioniert.
Die Basilikum-Petersilie-Mischung über die Nudeln streuen und alles gut vermischen.
Optional: das Cime di Rapa-Stängelpüree dazugeben.
Solange weiterkochen bis die Nudeln »al dente« sind und die Sauce etwas sämig ist. Hitze unter der Pfanne bei Bedarf etwas erhöhen!
Auf einem Teller anrichten und mit den Semmelbröseln bestreuen.